Darmsanierung
Darmsanierung (Mikrobiologische Therapie)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (v.a. auf Laktose, Fruktose, Gluten) oder Allergien und Befindlichkeitsstörungen sowie das Reizdarmsyndrom (Symptome können sein: Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl), können auf eine sogenannte Dysbiose, eine Fehlbesiedelung der Schleimhaut des Darms, zurückzuführen sein.
Eine Stuhluntersuchung in einem externen Labor gibt Aufschluss darüber, welche physiologischen Bakterien in welchem Umfang vorhanden sind und liefert damit einen Wegweiser zur Therapie.
Manchmal muss für eine bestimmte Zeit eine individuelle Diät eingehalten werden.
Ebenso ist es möglich, dass aktuelle Probleme in deinem sozialen Umfeld zu einer Problematik im Magen-Darm-Trakt führen, denn Sätze, wie "Das muss ich erst einmal verdauen." kommen nicht von ungefähr